Leihgebern

  1. Anlaß für die ambitionierte, 2,4 Millionen Mark teure Schau, die rund 800 wertvolle, zum Teil noch nie öffentlich gezeigte Exponate von 160 Leihgebern aus Hessen und Thüringen, Deutschland und dem europäischen Ausland vereint, ist ein Jubiläum. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. In der Tübinger Kunsthalle findet bis zum 26. Mai eine große Auguste-Renoir-Ausstellung statt. 104 teils unbekannte Bilder kommen von Leihgebern aus aller Welt, hier das Ölbild "Die Demoiselles Cahen d'Anvers" von 1881. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Und unter den rund vierzig Leihgebern finden sich Einrichtungen wie das Museum der japanischen Präfektur Mie in Tsushi, die Dixon Gallery & Gardens, Memphis, das Musée des Ursulines in Macon, Museen in Riga, Lüttich, Algier, Neuchatel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.10.2001)
  4. Peinlich die Preisschildchen an einem Teil der Exponate; muß man sich so zum Büttel von Leihgebern machen? ( Quelle: Welt 1997)
  5. Die Betreuer des künstlerischen Nachlasses, die die jetzige Ausstellung neben anderen Leihgebern möglich machten, scheinen den richtigen Weg zu gehen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)