Leim

  1. Weil Sie im Buttermilch-Maracuja-Rausch lieber der Eiswerbung auf den Leim gehen. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 12.07.2005)
  2. Warnfried Dettling geht daher den Jeremiaden der Soziologen vorschnell auf den Leim. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Das Interessante an dem Vorwurf ist, dass man damit Genet großartig auf den Leim geht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2003)
  4. Er kündigte an, daß die Möbelhersteller in den kommenden Monaten mit weiteren Verteuerungen rechnen müßten, da nicht nur Holz und Leim, sondern auch Dekorpapier und Energie teurer geworden seien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Da wird gesägt, gehämmert, geleimt und gemalt, der Geruch von Farbe und Leim liegt in der Luft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die Blätter mit Leim zusammengebunden, die Buchstaben fest auf die Seiten gedruckt, sind sie jetzt auch auf der Erde zu haben. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Die Further rächten sich, stahlen der US Armee bei Nacht den Amis die Zeltplanen der Laster und bastelten daraus mit Harz und Leim ein neues Fabeltier. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2001)
  8. "Ich bin dem früher auf den Leim gegangen und habe das auch nachgeplappert", erzählt Lafontaine. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2005)
  9. Wie sie dabei die Lebenslügen der Erwachsenen zugleich enttarnt und ihnen auf den Leim geht, ist eine wahre Freude. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2001)
  10. Sie riskierte viel, aber Theatermoden ging sie nicht auf den Leim. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.11.2003)