Leistungsgedanken

  1. Dieser hat dem Breitensport-Gebilde den Leistungsgedanken lautstark eingeflüstert und will nach Platz zwei nun ganz hinauf an die Spitze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Stellt Leistungsgedanken auf den Kopf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Heidi Renoth aus Berchtesgaden, Silbermedaillengewinnerin im Riesenslalom, steht für den Leistungsgedanken, der sich im Snowboard immer weiter ausbreitet. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Nach Worten Körtings dürften, um den Leistungsgedanken zu stärken, Beamte nicht mehr automatisch alle drei oder vier Jahre in eine höhere Dienstaltersstufe mit mehr Gehalt aufrücken. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.06.2004)
  5. Der Kündigungsschutz beseitigt den Leistungsgedanken und korrumpiert dadurch die Marktwirtschaft von innen. ( Quelle: Die Welt vom 24.08.2005)
  6. Zuerst einmal ohne sportlichen Leistungsgedanken. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Die Schwimmer und die Volleyballer haben sich dem Leistungsgedanken verschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)