Leistungskürzungen

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Die Bundesregierung will den möglichen Missbrauch der Ich-AG zur Vermeidung von Leistungskürzungen durch Hartz IV verhindern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2004)
  2. Das solle durch Leistungskürzungen bei der Bundesagentur für Arbeit finanziert werden. ( Quelle: Tagesschau Online vom 07.03.2004)
  3. Eine finanzielle Überforderung der Pflegeversicherung hätte Leistungskürzungen zur Folge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. "Pauschale Leistungskürzungen wird es nicht geben", sagte Andres. ( Quelle: Handelsblatt vom 26.10.2005)
  5. Auch die Leistungskürzungen, die Teil der Zusammenlegung von Arbeitslosenund Sozialhilfe zum Arbeitslosengeld II sind, lehnte der Verband ab und forderte gleichzeitig einen gesetzlich festgelegten Mindestlohn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2004)
  6. Generelle Leistungskürzungen für Arbeitslose sind nicht mehr vorgesehen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 09.08.2002)
  7. Weniger Personal und schlechte Ausrüstung, Leistungskürzungen und Einschnitte, per Öffnungsklausel soll es in einigen Ländern an die Beamtengehälter gehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.03.2003)
  8. Es drohe eine Spirale steigender Kassen-Defizite, höherer Beiträge, sinkender Beschäftigung und medizinischer Leistungskürzungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.07.2004)
  9. Die wirtschaftlichen Sorgen der Menschen (siehe unten) dürften die ausgeprägte Abneigung gegen Reformen und Leistungskürzungen zum Teil erklären. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.09.2003)
  10. Höhere Gebühren für Kindertagesstätten, weniger Kleidergeld für Sozialhilfeempfänger, Studiengebühren für Langzeitstudenten - das ist nur eine kleine Auswahl der Einsparungen und Leistungskürzungen, auf die sich die Bürger einstellen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2003)
← Vorige 1 3 4 5 6