Leistungsvereinbarungen

  1. Darin müssten alle Zuwendungsempfänger aufgelistet werden, die Höhe der von ihnen empfangenen Mittel, ihre Stellenausstattung und die Leistungsvereinbarungen sowie das Interesse der Hansestadt, dass eben dieser Zuwendungsempfänger eine Aufgabe erfülle. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Die Wissenschaftsbehörde zahlt rund 94 Millionen Euro pro Jahr für medizinische Forschung und Lehre und schließt zur strategischen Steuerung Ziel- und Leistungsvereinbarungen ab. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.08.2002)
  3. Da die Schulen die Mittel aber letztlich in eigener Verantwortung verwenden, seien spezielle Leistungsvereinbarungen geplant, um "Zweckentfremdungen" zu verhindern. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.05.2005)
  4. Die ASten fordern aber, dass die vom Präsidium ausgehandelten Ziel- und Leistungsvereinbarungen "detailliert offen gelegt und vom Großen Senat diskutiert und beschlossen werden", bevor sie gültig würden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Mit allen Trägern dieser Projekte würden Ziel- und Leistungsvereinbarungen abgeschlossen, die Subventionen jährlich überprüft. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. In den laufenden Verhandlungen um die Ziel- und Leistungsvereinbarungen (ZLV) für das Jahr 2004 zwischen der HWP und der Behörde könnte die vom Wissenschaftsenator Jörg Dräger verfolgte Fusion, die alle Gremien der HWP ablehnen, jedoch eine Rolle spielen. ( Quelle: Abendblatt vom 21.12.2003)
  7. Vielmehr solle die Schule als Ganzes geprüft und an den mit der Behörde abgeschlossenen Ziel- und Leistungsvereinbarungen gemessen werden. ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)