Leitartikel

  1. Als attraktive Journalistin sendet sie direkt aus dem Kinderzimmer ihre Leitartikel an die Redaktion - die eine Hand am Computer, die andere an der Wiege. ( Quelle: Die Zeit (43/1996))
  2. Das eigentliche Thema des Tages ist jedoch so pikant, dass es keine seriöse Tageszeitung wagt, daraus einen Leitartikel zu stricken. ( Quelle: Die Zeit (24/2001))
  3. In natürlicher Umgebung bewahren Leitartikel "Wem gehört Trojas Schatz? ". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Wohlwollend vermerkt er in seinem Leitartikel, die grüne Außenpolitik habe "ihre Farbe verloren": "Der Außenminister bewies die für uns Deutsche so notwendige Bündnistreue. ( Quelle: Die Zeit (09/2001))
  5. Leitartikel: Europa lässt Russland weiter bomben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Ein weites Feld, von der Parteipresse bis zu jener "Allgemeinen Zeitung", die Mitte des 19. Jahrhunderts Leitartikel entschieden ablehnte, weil sie ihre Abonnenten nicht durch "Redaktionsweisheit" bevormunden wollte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Er gefällt den Intellektuellen, den Dichtern und den Sängern, sie schreiben Leitartikel über ihn, Songs und Gedichte, sie huldigen seinem Genie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.04.2002)
  8. Waren alle Leitartikel und Kommentare, gerade auch in dieser Zeitung, vergebliche Liebesmüh? ( Quelle: Merkur Online vom 30.07.2005)
  9. Im Leitartikel der aktuellen Ausgabe schreibt ZEIT-Chefredakteur Michael Naumann dazu über die Wiedergeburt der Ethik aus dem Glauben an die Medizin: "Alle macht den Genen?" ( Quelle: Die Zeit (08/2001))
  10. Dicht gedrängt liegen dort Leitartikel aus der "taz", dem "Spiegel", der "Zeit" und der "FAZ". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)