Leiters

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Das Ensemble hatte schon wiederholt gewechselt, seit dem Tod des langjährigen Leiters Sammy Drechsel und seit "Lach-und-Schieß"-Star Dieter Hildebrandt sich verstärkt Fernsehauftritten zugewandt hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Der Kreuzchor sang von der Empore zu den 2 200 Besuchern diese Motette seines früheren Leiters Rudolf Mauersberger (1889-1971), gefolgt von Chorwerken des 16., 17. und 20. Jahrhunderts. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2004)
  3. Das günstige Angebot wird jedoch kaum genutzt, denn im vergangenen Jahr wurde es nach Angaben des Leiters des Fremdenverkehrsamtes, Heinrich Wettig, lediglich fünfmal ausgeliehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Unter anderem stehen die Pensionierungen des Leiters der Wasserschutzpolizei, Bernhard Gooßen und Hamburgs höchsten Schutzpolizisten, Richard Peters an. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.04.2002)
  5. Das Dresdner Abgeordnetenhaus hat die fristlose Kündigung des Leiters des städtischen Tiefbauamtes, Reinhard Dietze, bestätigt, die bereits von Oberbürgermeister Herbert Wagner ausgesprochen worden war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Hongkonger Wirtschaftszeitung meldete, daß in Kürze von der politischen Führung die Absetzung des Leiters der "People's Bank of China" (PBC), Dai Xianglong, besprochen werde, der dann den Posten des KP-Vorsitzenden von Shanghai erhalten soll. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Positiv sei zudem die Berufung eines neuen Leiters der Finanzabteilung, der von außerhalb des Konzerns komme. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.11.2005)
  8. Mit der Sprinter-Produktion werden nach Angaben des Leiters des Geschäftsbereiches Mercedes-Benz Transporter, Rolf Bartke, die derzeitig 1500 Arbeits- und 140 Ausbildungsplätze langfristig abgesichert. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.09.2003)
  9. Das Orchester mit Sitz in Wien steht unter der Leitung von Claudio Abbado, des künstlerischen Leiters des Berliner Philharmonischen Orchesters, und arbeitet mit jungen Talenten aus ganz Europa. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Um ein Haar wäre Albert Reich wieder zu Amt und Würden gekommen, mit einem blauen Auge in Gestalt einer Abmahnung, die fortan die Personalakte des Leiters im Stuttgarter "Haus der Heimat" geziert hätte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1 3 4 5 8 9