Leitungsband

  1. Gleichzeitig erweitern sich die zuvor diskreten Energiezustände zu breiten Energiebändern, dem Valenzband der gebundenen und dem Leitungsband der frei beweglichen Elektronen. ( Quelle: bild der wissenschaft 1994)
  2. In Halbleitern können Elektronen im wesentlichen zwei Energiezustände einnehmen: frei beweglich (im Leitungsband) oder atomar gebunden (im Valenzband). ( Quelle: bild der wissenschaft 1993)