Lektüre

  1. Die Lektüre der Filmkritik-Texte, die präzise gewesen seien, ohne rechthaberisch zu sein, habe ihn damals davor bewahrt, ideologisch zu versteinern. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Obst, Lektüre. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Dedecius hat seinen Übersetzungen einen ausführlichen Anhang beigegeben, der einem die Lektüre erleichtert und sehr gelungene Porträts der übersetzten Autoren enthält. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.09.2003)
  4. So entstehen Verzögerungen und Pausen, verursacht von den stummen Manipulationen mit der Kartei, die den Rhythmus der Lektüre bestimmen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Angesichts des wachsenden Wettbewerbs im Kreditsektor ist das neue Buch auf jeden Fall eine lohnende Lektüre für Bankkunden, die über einen Wechsel nachdenken oder ein neues Konto anlegen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Lektüre für Einsteiger: W. Ribbe/ E. Henning. ( Quelle: Neues Deutschland vom 06.12.2003)
  7. Alle Leere wich von mir; ich hatte zu sinnieren, wie es mir alle drei Wochen am hellen Montagmorgen gelingen könnte, die Leserinnen und Leser mit Insiderberichten aus der Welt der Lektüre aufzuheitern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.04.2004)
  8. Dagegen wirkt die zivilisierende Kraft der Lektüre klein und unscheinbar, und es könnte sein, daß sich die Zuständigkeit der Bücher aus der Gesellschaft weiter in die Nebenräume des Privaten zurückzieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Fast schwindlig kann einem schon allein bei der Lektüre der wichtigsten Daten werden: 167 PS (123 kW) Nennleistung, 280 km/h Höchstgeschwindigkeit. ( Quelle: Merkur Online vom 27.07.2005)
  10. Die Lektüre dieser Prosa läßt allerdings Zweifel über ihre Gesinnung aufkommen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)