Lernen

  1. Die Deutsche Gesellschaft für suggestopädisches Lehren und Lernen ist zwar bemüht, Superlearning auch in Deutschland publik zu machen, ist aber bisher nur begrenzt erfolgreich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Es ist nicht aus situiertem Lernen hervorgegangen, wenig anwendungsorientiert und nicht eingebettet in Kontexte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.12.2001)
  3. Dennoch ist der Schlaf mehr als hilfreich für das Lernen, er ist dafür notwendig. ( Quelle: Die Zeit (48/2002))
  4. Es geht nicht um Schuldzuweisungen oder um Sanktionen, es geht ums Lernen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.05.2005)
  5. Und das Richtige kann das Engagement im Verein ebenso sein wie die Pflege eines Angehörigen, das Lernen einer Fremdsprache oder ein Ehrenamt im sozialen Bereich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Außer der fachlichen Kompetenz würden in Zukunft Sprach- und Kulturkenntnisse, Flexibilität, Teamfähigkeit und Mobilität und die Fähigkeit zum lebenslangen Lernen in der Praxis verlangt. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Schneewalzer in Grafenhausen "Lernen mit Spaß" lautet das Motto der Skikurse in Grafenhausen für Langläufer und Abfahrer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Beim ersten Mal stand das Lesen sowie Textverständnis als eigentliche Basiskompetenz für das Lernen in Schule und Beruf im Vordergrund. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.11.2004)
  9. Das anwendungsbezogene Lernen setzt sich im Betrieb fort. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Dies bedeutet, daß Bildung keine "einmalige" Chance sein darf: Zugang und Nutzung zu Bildungsmöglichkeiten und lebenslanges Lernen stellen die wichtigste Form der Sicherheit in der modernen Welt dar. ( Quelle: Junge Welt 1999)