Lernerfolg

2 Weiter →
  1. Das hat zweifachen Nutzen: Zum einen lassen sich kleinere Gruppen bilden, was den Lernerfolg steigert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Dort wird der Unterricht so gestaltet, dass die Schüler ihren Lernerfolg möglichst selbst in die Hand nehmen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2004)
  3. Dass ein gemeinsamer Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung den Lernerfolg nicht beeinträchtigt, hat laut Damian die Erfahrung der Ernst-Reuter-Schule gezeigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2003)
  4. Schon Pisa hat, wir erinnern uns, anhand der Sekundarstufe eins die Defizite unseres Schulsystems schonungslos aufgedeckt: Schwache Leistungen, schlechte Förderung und ein beschämend enger Zusammenhang von sozialer Herkunft und Lernerfolg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2003)
  5. "Doch der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Lernerfolg der Schüler." ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Gleichzeitig bringt schon die veränderte Form der Ausbildung einen wichtigen Lernerfolg mit sich, denn Eigenverantwortlichkeit und Selbstorganisation der Teilnehmer sind hier gefragt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Denn der Lernerfolg hängt von tausend Dingen ab! ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2003)
2 Weiter →