Lernmitteln

  1. Auf dem Wunschzettel stehen eine bessere Ausstattung der Schulen mit Lernmitteln und die zum Teil dringend nötigen Renovierungsarbeiten und Reparaturen. ( Quelle: Abendblatt vom 31.01.2004)
  2. Gefordert werden nach Angaben der Gruppe unter anderem niedrigere Klassenfrequenzen, mehr Lehrer und eine bessere Ausstattung der Schulen mit modernen Lehr- und Lernmitteln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Nachdem sich der Stadtrat in den vergangenen beiden Wochen in den Bildungseinrichtungen des Bezirks umgeschaut hat, resümiert er: "Die Bereitstellung von Lehr- und Lernmitteln war im großen und ganzen in Ordnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. 'Düstere Zeiten' prognostizierte der in seinem Amt als Vorsitzender erneut bestätigte Rainer Preis, sollte der Abbau von Lehr- und Lernmitteln sowie Lehrstellen fortgesetzt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Angesichts der prekären Finanzlage des Staates erfordert dies Abstriche bei Nebenfächern und Lernmitteln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.02.2005)
  6. Obwohl der offizielle Satz bei den Lehr- und Lernmitteln pro Schüler 114 Mark beträgt, kommt in vielen Schulen nicht mal die Hälfte des Betrages an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Millionenschwer war das Auftragspaket, das nach Auskunft der Kreisspressestelle für Neubaumaßnahmen, Renovierungen und Kauf von Lernmitteln geschnürt worden ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)