Lernprogrammen

  1. Neben leistungsfähigen PC und dazugehöriger Software will IBM künftig an Spiel- und Lernprogrammen verdienen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Nach dem ursprünglichen Konzept sollten 4000 Haushalte im Großraum Stuttgart über die Datenautobahn mit Spielfilmen, Telediensten und Lernprogrammen beliefert werden, aber auch Waren und Dienstleistungen ordern können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Bei anderen Lernprogrammen werden Gefangene befreit (Fürst Marigor, Tim 7 und das fliegende Geschenk), ein Goldschatz gesucht (Matheland), Detektivarbeit geleistet (Lork) oder man geht mit Alex auf Reisen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Mädchen zeigen längst keine Scheu mehr vor Computern, sie klicken sich wie die Jungen durch Action-, Strategie- und andere Spiele, aber sie haben weniger Spaß am Herumballern und beschäftigen sich eher mal mit Lernprogrammen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Das liegt daran, vermutet Aufenanger, 'daß bei der Entwicklung von Lernprogrammen die Programmierer zuviel zu sagen hatten und jene zuwenig, die vom Lernen in pädagogischen Situationen etwas verstehen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)