Lesebereitschaft

  1. Die höhere Lesebereitschaft insbesondere im belletristischen Bereich ist kein neues Phänomen, sondern bestimmt durchaus auch die bürgerliche Lesekultur der letzten Jahrhunderte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2003)
  2. In erster Linie das Bedürfnis seiner Studenten, sich angesichts begrenzter Lesebereitschaft, Lesefähigkeit und vor allem Lesezeit eine solide Grundlage zu schaffen. ( Quelle: Welt 1999)