Lesegerät

  1. Ein Bildschirm mit Lesegerät, vergleichbar einem Bankautomaten, organisiert die Identfikation, gibt den gewünschten Autoschlüssel frei und deaktiviert per Funk die Wegfahrsperre. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Das verlorene Geld "ist wieder da", und das Paar "Lesegerät plus Cartemonnaie" erneut einsatzbereit. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Für die Kontrolle zu Hause soll der Kartenbesitzer sogar ein Lesegerät in der Größe eines Taschenrechners erhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Mit den durch das Lesegerät gewonnenen Daten präparieren die Täter anschließend einen Kartenrohling. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2003)
  5. Die Blaupunkt GmbH, die auf der Ifa in Berlin ein autogerechtes Abspielgerät für MP3-Dateien vorstellt, wird das dazu notwendige Schreib- und Lesegerät von der SCM Microsystems Inc, Fremont, beziehen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die kontaktlose Chipkarten-Technologie von OTI ermöglicht die Kommunikation zwischen der EasyPark-Karte und dem Lesegerät. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Das Lesegerät im Automaten vergleicht daraufhin die über den Sensor abgelesenen Daten des Fingerabdrucks mit den auf der Karte gespeicherten Werten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2002)
  8. In den Anfangsjahren entwickelte sich der Standard zögerlich, da für die Verschlüsselung eine Chipkarte mit Lesegerät beziehungsweise eine Sicherheitsdiskette benötigt wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.10.2004)
  9. Zum Entziffern braucht man ein Lesegerät. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Der Vorteil dieser Chips ist, dass sie ohne Berührung mit einem Lesegerät selbstständig über Funk ihre Daten an eine Zentralstelle übermitteln. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 26.05.2002)