LetsBuyIt.com

  1. Aufschub bei der Anwendung der Delisting-Regeln beantragten NSE Software, LetsBuyIt.com, Info-Genie, E.multi, GfN und Wizcom. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.04.2002)
  2. Unter dem Namen LetsBuyIt.com soll Verbrauchern die Möglichkeit gegeben werden, durch die Bündelung von Nachfrage im Internet Markenprodukte zu Konditionen zu erwerben, die sonst nur Großhändlern erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Durch das Kapital aus dem Börsengang wolle LetsBuyIt.com seine weltweite Präsenz weiter vorantreiben, erklärte der Konzern, der bereits in 14 Ländern vertreten ist. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  4. Mit derselben Power, sprich demselben Konzept, aber unter anderem Namen, nämlich "Co-Shopping", startet am 1. Oktober das Unternehmen LetsBuyIt.com als Beteiligung der Pro Sieben Media AG. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. LetsBuyIt.com unterhält seit April 1999 eigene Niederlassungen in 12 europäischen Ländern. ( Quelle: OTS-Newsticker)