Lierde

  1. Für die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen/40 km Radfahren/10 km Laufen) benötigte der 24jährige Betriebswirtschaft-Sstudent 1:43:10 Stunden und hatte am Ende 38 Sekunden Rückstand auf Europameister van Lierde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Van Lierde machte, ebenso wie Paula Newby-Fraser, die ihren achten Sieg feierte, zudem eine dreiminütige Zeitstrafe wegen Windschattenfahrens wett. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der Belgier Luc van Lierde hat den schnellsten Ironman in der Geschichte des Triathlon in Roth gewonnen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Hawaii-Sieger Luc van Lierde (Belgien), der zweifache Hawaii-Zweite Thomas Hellriegel aus Büchenau bei Bruchsal, Jürgen Zäck (Koblenz), Roth-Sieger 1994 und 1995, und der Vorjahreszweite Dr. Rainer Müller Hörner sind neben Leder die Favoriten. ( Quelle: TAZ 1997)