Linda Buck

  1. Die Bindestellen liegen aber nicht bunt durcheinandergewürfelt, sondern sind auf ein paar Zonen aus "gleichgesinnten" Bewohnern verteilt, erläutert die Harvard-Biologin Linda Buck in der Fachzeitschrift "Annual Review of Neuroscience". ( Quelle: Welt 1996)
  2. Im Dickicht der Düfte Für ihre Forschung am Geruchssinn erhalten Linda Buck und Richard Axel den Nobelpreis für Medizin. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  3. Bis Linda Buck und Richard Axel 1991 eine große Familie von rund tausend Genen beschrieben, die eine entsprechende Zahl verschiedener Riechrezeptoren in der Nase von Ratten bilden. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  4. Doch jetzt gibt es ein reges Interesse am Geruchssinn - das liegt unter anderem an Linda Buck und Richard Axel, die 1991 eine Genfamilie für Geruchsrezeptoren entdeckt haben und dafür 2004 den Medizin-Nobelpreis erhielten. ( Quelle: Die Welt vom 08.06.2005)