Lintner

← Vorige 1
  1. Lintner gegen Heroinabgabe München. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Spricht Lintner über Nimsch, ist von "illegalem Vorgehen" die Rede, von "Politik aus dem Märchenwald" oder vom "Einstieg in die Heroinfreigabe". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Der zunehmende Griff nach "Stimmungsmachern", die auch von jüngeren Konsumenten genommen würden, erfordere eine "zurückhaltende Bewertung" der Rauschgiftbilanz 1994, erklärte am Dienstag der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Eduard Lintner (CSU). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Eduard Lintner darf hoffen, daß Rot-Grün in Frankfurt nicht mehr regiert, wenn in Berlin die Entscheidung fällt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Eduard Lintner, warnte am selben Tag insbesondere von der Gefahr, die von Ecstasy, der Modedroge der jugendlichen Techno-Szene ausgehe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Sauer und Lintner traten erneut dafür ein, "verelendete" Schwerstabhängige notfalls auch zwangweise in geschlossenen Einrichtungen unterzubringen, um sie für eine Therapie zu motivieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Dies waren 103 Tote weniger als im Vergleichszeitraum 1994, teilte der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Eduard Lintner (CSU), am Wochenende mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Lintner sowie die Parlamentarische Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, Sabine Bergmann-Pohl (CDU), lehnten jede Entkriminalisierung des Drogenkonsums ab. ( Quelle: )
  9. 'Holland ist von ganz zentraler Bedeutung für die Rauschgiftversorgung der Bundesrepublik', resümierte Lintner. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. In den ersten acht Monaten dieses Jahres seien bereits 2 380 Ecstasy-Erstkonsumenten auffällig geworden, sagte Lintner am Montag in Bonn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1