Lissabon-Strategie

  1. "Es wäre kurzsichtig und engstirnig, den Weg der Lissabon-Strategie nicht weiter zu verfolgen", warnt der Medizin-Nobelpreisträger Erwin Neher. ( Quelle: Die Welt vom 16.06.2005)
  2. Mit dieser überarbeiteten so genannten Lissabon-Strategie hat die EU bisher Massenarbeitslosigkeit, Wachstumschwäche und hohe Staatsverschuldung nicht verhindern können. ( Quelle: Tagesschau vom 23.03.2005)
  3. In den vergangenen vier Jahren haben Wissenschaftler, Politiker und Praktiker die Lissabon-Strategie immer wieder begutachtet. ( Quelle: Die Zeit (46/2004))
  4. Sie sei an die so genannte Lissabon-Strategie angepasst worden, in der die EU-Staaten vereinbart hatten, die EU bis 2010 zum dynamischsten Wirtschaftsraum zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.10.2003)
  5. Er kündigte an, Verheugen und Barroso nach Kräften unterstützen zu wollen bei der Umsetzung der Lissabon-Strategie. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.08.2004)
  6. Weniger Belastung für die Wirtschaft soll die Lissabon-Strategie der Europäischen Union (EU) bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2005)
  7. "Dieser Kompromiß wäre der Tod für die Lissabon-Strategie", zeigte sich Potocnik sichtlich geschockt. ( Quelle: Die Welt vom 16.06.2005)