Liter

  1. Der Laderaum ist um 25 auf 460 Liter gewachsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2005)
  2. Abmessungen: 4,60 Meter lang, 1,78 Meter breit, 1,69 Meter hoch, Wendekreis elf Meter, Kofferraumvolumen 240 bis 1 930 Liter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Zwischen 1973 und 1994 habe Shell 487,5 Millionen Barrel (ein Barrel sind 159 Liter) ölverschmutztes Fabrikwasser in das Midyat-Reservoir in der Nähe der Stadt Diyarbakir im Südosten der Türkei geleitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Weltweit werden sechs Millionen Liter Blut gespendet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die Getränkepreise sind insofern gesetzeswidrig, als der billigste Alkohol - 0,2 Liter Pils zu 3,50 - eine Mark weniger kostet als die gleiche Menge Cola, Limo oder Apfelsaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Der niederländische Konzern gewährt Kunden, die an einem Bonussystem teilnehmen, einen Rabatt von 0,7 Cent je Liter Benzin und Diesel. ( Quelle: Die Welt vom 29.10.2005)
  7. Lagermöglichkeiten bestehen für 200000 Liter, ins Flaschenlager passen 50000 Flaschen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Insgesamt wurden 88 000 Liter Glühwein ausgeschenkt, 22 Tonnen Mehl und 17,5 Tonnen Mandeln und Nüsse für allerlei Gebäck verarbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Das Dosenpfand bei Bier, Mineralwasser und Erfrischungsgetränken wie Cola und Limonade soll 25 Cent pro Verpackung betragen; bei einem Volumen von mehr als 1,5 Liter sind es 50 Cent. ( Quelle: )
  10. Erst vom Januar an greift die neue Struktur, jetzt übernehme man die Verantwortung für weitere acht Millionen Liter Wein, wie WZG-Chef Weidmann betont. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)