Lobpreis

← Vorige 1
  1. Die Berge so hoch, die Wälder so dunkel, die Auen so rein und die Bäche dazwischen ein einziger Lobpreis der Schöpfung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2003)
  2. Doch diesmal erheben nicht nur die üblichen Minnesänger des Wettbewerbs ihr Lobpreis; diesmal unterstützen auch Sozialdemokraten wie der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Fraktion, Klaus Brandner, das Vorhaben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2002)
  3. In den Oikoi des zweiten Teils preist der Dichter das Wunder der Menschwerdung Christi und die Gottesmutterschaft Mariens und läßt Engel und Heilige einen Lobpreis auf die Geburt des Gottessohns singen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Ihre stilistische Spannweite reicht von präziser und nüchterner Sachbezogenheit bis zu hymnischem Lobpreis der Schönheiten des Kosmos. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Auch die Fête de la Musique, die heute in 13 europäischen Metropolen gefeiert wird, ist ein Lobpreis des Analogen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. In der "Heiligen Nacht" ist von solcher Zeitstimmung wenig zu finden, und wenn, dann nur im Lobpreis, welches der Ergebung der Armen in ihr Schicksal gezollt wird. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Der vollstimmig gestartete Lobpreis geht, kaum ist seine erste Strophe gen nebelschwerem Himmel entschwunden, in ein eher dunkles Brummeln über. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Einen Lobpreis der Gattenliebe wird man dort, sieht man einmal von der Trivial- oder Erbauungsliteratur ab, vergeblich suchen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Als Privatdozent Horst Krüger infiltrierte er die Leserbriefspalten medizinischer Zeitschriften mit dem Lobpreis der Wildkräuter und der kalten Dusche. ( Quelle: Die Zeit (15/1997))
  10. Shyamalan lässt offen, wie sich der zu Glauben und Führungsstärke zurück gekehrte Gibson in einer neuen Krise verhielte, aber dies ist kein Lobpreis christlich-moralischer Wiederbewaffnung. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.09.2002)
← Vorige 1