Lockerung

  1. Öffnung der Märkte, Deregulierung der Wirtschaft, Lockerung des Erziehungssystems - das alles bleiben auch für die neue Regierung Fremdworte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. So ist - ganz wie beim großen Koalitionspartner - auch bei den Grünen die Lockerung des Kündigungsschutzes ein Reizthema. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2003)
  3. Eine frühzeitige Lockerung der Geldpolitik würde allerdings das Inflationsrisiko erhöhen und auf der Stabilität der Wechselkurse lasten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Clement sprach sich zudem klar gegen eine gesetzliche Lockerung der Tarifautonomie aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.11.2003)
  5. Mit großer Mehrheit sprachen sich die Delegierten für eine Lockerung der Trennung von Amt und Mandat aus. ( Quelle: BILD 1999)
  6. Besonders umstritten war im Vorfeld die Lockerung des Kündigungsschutzes Auch untertarifliche Bezahlung soll erleichtert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2004)
  7. Die Senkung des Rentenniveaus, die Kürzung der Lohnfortzahlung und die Lockerung des Kündigungsschutzes all das zu "korrigieren", hat Kanzlerkandidat Schröder versprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Dann, so Brüstle, werde man aber in Deutschland nicht um eine Lockerung des Embryonenschutzgesetzes herumkommen: "Wir können der Forschung doch nicht für immer von weitem zusehen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Überhaupt nicht einverstanden ist die Kammer mit der Absage an eine Lockerung des Kündigungsschutzes. ( Quelle: Die Welt vom 05.07.2005)
  10. Da helfen auch keine Lockerung des Flächentarifvertrags oder Änderungen beim Kündigungsschutz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2003)