Lohnzahlung

  1. Im Berufsbildungsgesetz sei die volle Lohnzahlung für die Dauer von sechs Wochen festgeschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Am Tag nach der Lohnzahlung kauften sich die meisten Arbeiter der Farm eine Flasche Wodka oder zwei. ( Quelle: Neues Deutschland vom 01.03.2003)
  3. Gleichzeitig darf der mitarbeitenden Meisterfrau keine überhöhte Lohnzahlung oder eine Überversorgung zugute kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Als Grund wurde angegeben, daß der Heimatbetrieb mit der Lohnzahlung in Verzug sei. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Jede hat, so sagt der Anwalt, Anspruch auf mehrere zehntausend Dollar Lohnzahlung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Auf geldwerte Vorteile muss der Arbeitnehmer, ähnlich wie bei einer Lohnzahlung, Einkommensteuer entrichten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2002)
  7. Jansen reichte das tarifliche Weihnachtsgeld aus, versprach für Januar pünktliche Lohnzahlung und schickte die Belegschaft fast komplett in unbefristete Ferien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)