Lohnzuwächse

← Vorige 1
  1. Die Beschäftigten werden im Jahr 2006 um 2,79 Prozent geringere Lohnzuwächse haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.08.2004)
  2. Die Lohnzuwächse sind aber mehr als bescheiden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2003)
  3. Mit dem nun ausgehandelten Kompromiß geht der längste Arbeitskampf um Lohnzuwächse im Einzelhandel zu Ende. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Lohnzuwächse blieben deutlich hinter dem Produktivitätsfortschritt zurück. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Damals sollten im Gegenzug die Beschäftigten nur noch Lohnzuwächse in Höhe der Inflationsrate akzeptieren. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Die Belegschaftsaktionäre, die in goldenen Zeiten auf Lohnzuwächse verzichtet haben und dafür Aktien akzeptierten, die aber eine fünfjährige Bindungsfrist haben, klagen über den Verlust ihres Vermögens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2001)
  7. Höhere Arbeitslosigkeit und geringe Lohnzuwächse lassen die Beitragseinnahmen wegbrechen. ( Quelle: Die Welt vom 30.04.2005)
  8. In dem "Bündnis für Arbeit" hatte IG-Metall-Chef Klaus Zwickel für 1997 einen Verzicht der Arbeitnehmer auf reale Lohnzuwächse angeboten, wenn im Gegenzug Arbeitsplätze geschaffen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. HUNDT: Es kann doch beispielsweise nicht sein, daß moderate Lohnzuwächse der Arbeitnehmer durch steigende Steuern und Abgaben wieder aufgezehrt werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Die höchsten Lohnzuwächse verbuchten 2002 die Beschäftigten in der Investititions-, Grundstoff- und Produktionsgüterindustrie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.02.2003)
← Vorige 1