Lokalisierung

← Vorige 1
  1. Dazu zählen Berichte über geplante Einsätze und zum Teil auch die Lokalisierung der Standorte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2002)
  2. Der Stadtrat hat bereits mit Herstellern von Überwachungstechnologie gesprochen, die GPS-Geräte zur Lokalisierung anbieten, um für Eltern, die Schulkinder haben, ein Angebot zu machen. ( Quelle: Telepolis vom 04.10.2003)
  3. Die Thematisierung der Stadt und ihrer Widersprüche, die auch stellvertretend für eine zunehmende Lokalisierung in Zeiten globalen Denkens steht, findet man in den Werken der rund 50 Künstler allerdings selten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2004)
  4. Es lohnt sich, auf Niklas Luhmanns Beobachtungen zur Rolle der Moral in der modernen Gesellschaft zurückzugreifen, denn sie erlauben eine ungemütlich genaue Lokalisierung des Skandals. ( Quelle: FREITAG 1999)
  5. Die 80er- und 90er-Jahre brachten dann - dank des Fortschritts bei den bildgebenden Verfahren - das Revival der Lokalisierung mit allen damit verbundenen Tücken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2001)
  6. Sämtliche Kollegen haben schussfeste Westen, Satelliten-Telefone und in einem Fall auch einen Sender, der die Lokalisierung nach einer Entführung möglich machen soll. ( Quelle: Die Zeit (42/2001))
  7. "Dazu gehörten auch die Lokalisierung neuer Funktionen und Programmerweiterungen sowie Test- und Engineering-Aufgaben. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. Zur Lokalisierung Bad Oeynhausens greift man wie von selbst auf Referenzen zurück. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Kienlin, Markus von Würzburg Ortsaufgelöste Kernresonanz-Spektroskopie an einem Hoch-feld- Mikroskopie-System: Lokalisierung in allen drei Raum-richtungen beliebig geformter Volumina. ( Quelle: Jahresbericht DFG 1995)
  10. Nach den Gesprächen schaltete er sein Telefon sofort ab, vermutlich, um den Geheimdiensten keine Möglichkeit zur Lokalisierung zu geben. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.08.2005)
← Vorige 1