Londoner Club

← Vorige 1
  1. Wie am Freitag weiter bekannt wurde, will Rußland seine im Pariser Club und Londoner Club versammelten Gläubiger um eine neuerliche Umschuldung seiner Auslandsverbindlichkeiten ersuchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Philippe Cohen Solal rollt mit den Augen, wenn er erzählt, wie er früher Nächte durchtanzte, zehn Stunden im Londoner Club "Ministry of Sound", ohne Unterlass House oder Techno, selbst zu Hause war keine andere Musik gestattet. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.02.2005)
  3. Die Umschuldungsvereinbarung mit dem Londoner Club umfaßt einen Kapitalbetrag von rund 25,5 Milliarden Dollar und Zinsrückstände in Höhe von etwa 7 Milliarden Dollar. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Im vergangenen Jahr stimmte der Londoner Club der privaten Gläubiger einem Umschuldungsabkommen zu. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Nach einem Treffen mit dem russischen Finanzminister Michail Kasjanow berichteten die im Londoner Club zusammengeschlossenen Banken am Freitag von einem "konstruktiven Dialog", der bereits in der ersten Oktoberwoche fortgesetzt werden soll. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Zuletzt hatte der als "FC Chelsky" verspottete Londoner Club den früheren Dauermeister und Champions-League-Gewinner Manchester United überflügelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2005)
  7. Nach den Gesprächen teilten die Verhandlungsparteien mit, Russland habe auf einen Vorschlag der im Londoner Club organisierten Banken geantwortet und seinerseits einen Vorschlag unterbreitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Nach der Schuldenregelung mit dem Londoner Club der Gläubigerbanken im vergangenen Jahr erlaubt die Einigung mit dem Pariser Club Rußland, seine Kreditwürdigkeit zu beweisen und an den Finanzmärkten wieder aktiv zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Nach dem Schuldenabkommen mit dem Londoner Club der Gläubigerbanken von Mitte November hat Rußland jetzt einen ersten Teilbetrag seiner Verbindlichkeiten zurückgezahlt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Der deutsche Keeper will sich aber dennoch beim Londoner Club durchbeißen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.01.2005)
← Vorige 1