Lore Maria Peschel-Gutzeit

← Vorige 1
  1. Die Senatorinnen für Finanzen und Justiz, Ingrid Nümann-Seidewinkel und Lore Maria Peschel-Gutzeit, wollen am Sparkurs festhalten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Am Donnerstag übergibt Lore Maria Peschel-Gutzeit das Amt an Nachfolger Roger Kusch. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Lore Maria Peschel-Gutzeit, bis zum gestrigen Mittwoch Berliner Justizsenatorin, ist SPD-Mitglied und nicht, wie es in der Bildunterschrift auf Seite 2 der gestrigen Ausgabe hieß, Mitglied der CDU. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Profitiert haben soll von diesen Ungereimtheiten ausgerechnet die Firma eines Angehörigen der PPS-Aufsichtsratsvorsitzenden Lore Maria Peschel-Gutzeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Lore Maria Peschel-Gutzeit ist pünktlich wie immer und sieht aus wie immer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. "Die Funktionsfähigkeit der Justiz ist gewährleistet", versichert Lore Maria Peschel-Gutzeit dennoch immer wieder. ( Quelle: Welt 1999)
  7. "Eine Mafia wie in Italien gibt es bei uns nicht", sagte Lore Maria Peschel-Gutzeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Für Justiz ist Lore Maria Peschel-Gutzeit (SPD) eine sichere Bank. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Im Operngetümmel war eine Frau, die gerade ein spezielles Problem hat: Ex-Senatorin Lore Maria Peschel-Gutzeit kann sich bei den Gästen, die zu ihrem Antrittsempfang in der Anwaltskanzlei Zahn gekommen waren, nicht ordentlich für die Mitbringsel bedanken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.03.2002)
  10. Nachdem die Juristin ihrer neuen Chefin - der SPD-Politikerin Lore Maria Peschel-Gutzeit - in Berlin Starthilfe gegeben hat, kehrt sie der Senatsjustizverwaltung ab Juli den Rücken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
← Vorige 1