Loroupe

← Vorige 1
  1. Tegla Loroupe hat das Bild der Frau im von Männern dominierten Kenia verändert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die Leipzigerin kassierte nach dem Streckenrekord 85.000 Mark, Loroupe 150.000 Dollar. ( Quelle: )
  3. Tegla Loroupe nimmt in der Gruppe eine Sonderstellung ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Tegla Loroupe, frühere Inhaberin der Marathon-Weltbestzeit, unterbot in Warstein über die selten gelaufenen 30 Kilometer in 1:45:50 Stunden die bisherige Bestmarke der Ungarin Karolina Szabo aus dem Jahr 1988 um 1:15 Minuten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.06.2003)
  5. Genau wie Takahashi und Loroupe hatte sie von vornherein kein Interesse am WM-Marathon gezeigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.10.2001)
  6. Noch beim Halbmarathon war Tegla Loroupe mit 69:47 Minuten im Zeitplan für ein Ergebnis unter 2:20 Stunden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Tegla Loroupe, die ihren Sieg der 13 Tage zuvor gestorbenen Schwester Albina widmete, erhielt ebenfalls 20000 Dollar Siegprämie, dazu 15000 Dollar Prämie für eine Zeit unter 2:29 Stunden und auch ein Auto. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Platz drei hinter Takahashi und Loroupe ist das Ziel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2001)
  9. Tegla Loroupe kennt den Ärger, sie ist nun schon zum sechsten Mal aus dem Nationalteam entlassen worden, und sie ahnt, dass er, ebenso wie die Bewunderung, die ihr von den Menschen in der Heimat entgegenschlägt, von ihrer Persönlichkeit herrührt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2001)
  10. Beim Versuch, es der Norwegerin Grete Waitz gleich zu tun und zum dritten Mal in Folge in New York zu gewinnen, landete Loroupe mit neun Minuten Rückstand auf Rang sieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1