Luftfahrtgeschichte

← Vorige 1
  1. Toulouse-Blagnac - 25. April - 36 Jahre nach dem Jungfernflug der vierstrahligen Boeing 747 am 9. Februar 1969 in Everett bei Seattle will Airbus mit dem Start des A380 ein neues Kapitel Luftfahrtgeschichte aufschlagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.04.2005)
  2. Zwei Amerikanern ist es zu verdanken, daß der Name Whitehead doch wieder in die Luftfahrtgeschichte eingeführt wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Es erzählt Luftfahrtgeschichte, jedoch anders als in Luftfahrtmuseen gemeinhin üblich. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Im Westflügel des Gebäudeteils ist eine ständige Ausstellung über die Anfänge der Luftfahrtgeschichte untergebracht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Die Korrespondenz zwischen Wolfmüller und Lilienthal zog sich bis März 1896 hin und gilt heute als eine der wertvollsten Dokumentationen der frühen deutschen Luftfahrtgeschichte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Sie zeigt Luftfahrtgeschichte von den Anfängen bis Ende des Zweiten Weltkrieges. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Der größte unbemannte Fernaufklärer der Welt hat jetzt Luftfahrtgeschichte geschrieben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Sie wollen Ende November aufbrechen, um den letzten bedeutenden Rekord der Luftfahrtgeschichte aufzustellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Sie soll nach Worten von KLM-Chef van Wijk mittelfristig in die erste grenzüberschreitende Fusion in der Luftfahrtgeschichte münden. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Der Schein trog natürlich, denn Piccard und Jones waren soeben in die Luftfahrtgeschichte eingegangen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1