Luftraums

← Vorige 1 3
  1. Die Regierungszeitung Al Joumhouriya schrieb: 'Die Suspendierung militärischer Reaktionen auf die Verletzung unseres nationalen Luftraums bis auf weiteres liefert einen erneuten Beweis für die Absicht des Irak, den Ausbruch der Krise zu verhindern.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Musharraf reiste über die chinesische Hauptstadt Peking nach Nepal, nachdem Indien Pakistan die Benutzung des indischen Luftraums verboten hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.01.2002)
  3. Am Abend verbreitete das Ministerium dann ein drittes Kommunique, wonach die Flugzeuge 'südlich des 30. Breitengrads' am Schutz des saudiarabischen Luftraums teilgenommen hätten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Gegen den Gründer der "Brüder zur Rettung", José Basulto, läuft auf Betreiben der nordamerikanischen Luftfahrtbehörde eine Untersuchung wegen der Verletzung kubanischen Luftraums. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die jüngsten Fortschritte bei der Schaffung des so genannten Einheitlichen Europäischen Luftraums werden helfen, das Gedränge in den europäischen Luftverkehrssystemen in den Griff zu bekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2003)
  6. Eine enge Zusammenarbeit etwa zum Schutz des Luftraums oder der Seegebiete sei unumgänglich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Während des Krieges gegen Jugoslawien 1999 handelte Bulgarien schon wie ein NATO-Verbündeter, indem die Regierung dem Militärpakt die Nutzung des bulgarischen Luftraums anbot. ( Quelle: Neues Deutschland vom 06.12.2002)
  8. Die EU-Kommission nennt in einer "Mitteilung über die Schaffung eines einheitlichen europäischen Luftraums" wegen der Überlastung des Luftraums 20 Mrd. DM gesamtwirtschaftliche Kosten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Die EU-Kommission nennt in einer "Mitteilung über die Schaffung eines einheitlichen europäischen Luftraums" wegen der Überlastung des Luftraums 20 Mrd. DM gesamtwirtschaftliche Kosten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Grundsätzlich gilt: die Benutzung des Luftraums ist frei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1 3