Lustschloß

  1. Ebenfalls in einem Park hat alles begonnen: Bei einer Buchpremiere im Salzburger Lustschloß Hellbrunn lernen die Fleissners den in Paris geborenen, in München lebenden Künstler und dessen neueste Plastiken kennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der Hügel vom Lustschloß bis zur Straße ist zwar keine schwarze Abfahrt, aber für schneehungrige Skifahrer reicht es. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Als der preußische Staatskanzler August von Hardenberg 1814 ein kleines Lustschloß erwarb, setzte die eigentliche Entwicklung zum heutigen Glienicker Park und Garten ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)