Lyrische

  1. Heute kann man in Waco in die "Lyrische Oper" gehen und "Madame Butterfly" sehen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Bei einem heiklen Stück wie Alban Bergs 'Lyrische Suite' freilich stoßen Orchester und Dirigent (noch) an ihre Grenzen: Zu verkrampft, zu flach gerieten Bergs glühende musikalische Liebesbezeugungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Orientalisch gefärbte Melodiebögen erklingen, in denen das Lyrische oftmals relativ unvermittelt neben dem scharf Rhythmischen steht und sich zuweilen in ein paar Jazzakkorden bricht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Lyrische Dichtung von Saint-John Perse, erschienen 1957. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Auch die "Lyrische Symphonie" Alexander Zemlinskys ist ein verspätetes Stück von überschwenglichem Pathos, irgendwo zwischen Mahlers "Lied von der Erde" und Schönbergs "Gurre-Liedern" angesiedelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die "Lyrische Novelle" erscheint im Jahr der Machtübergabe an Hitler bei Rowohlt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Lyrische Zyklen von Marc de Papillon, seigneur de Lasphrise, Entstehungszeit ungewiß, Erstdruck Paris 1597. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)