Lyrischer

  1. Auf dem Programm stehen neben Alban Bergs schwieriger "Lyrischer Suite" Werke von Beethoven und Mendelssohn Bartholdy. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Lyrischer Ausklang: Bratschensolo mit Vibraphonbegleitung, Chor-Collage, jähes Ende. ( Quelle: Die Welt vom 25.10.2005)
  3. Im ersten Satz des Quartetts erklingt eine Phrase aus Zemlinskys "Lyrischer Symphonie", die seinerseits Alban Berg in seiner "Lyrischen Suite" verwendet hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)