Mäzen

  1. Gern spricht er auch über die Beamten, die ihm die Zeit rauben, oder über all die Undankbaren, die ihm sein Geld, seinen Erfolg neiden und den Mäzen Greve nicht würdigen wollen. ( Quelle: Die Zeit (22/2003))
  2. Der druckste herum und sagte, nun müsse der Mäzen nur noch das Geld flüssig machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.12.2005)
  3. Schon früh und in großem Stil hat er sich auch als Mäzen betätigt und 1931 die Stiftung F.V.S (Freiherr vom Stein) gegründet. ( Quelle: Abendblatt vom 01.02.2004)
  4. Sofern der BFC nicht zahlt, will Wanski gegen den Klub klagen, dem er sechs Jahre als Mäzen und Chef vorstand. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der erste, der die Zeil verändern wollte, war der alte Kaufmann und Warenhausbesitzer Alois Ammerschläger, der nie im Verdacht stand, ein enges Herz zu haben, und der Frankfurt als Mäzen oft beschenkt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Auch ohne den Mäzen scheint Handball in Hamburg wieder eine Zukunft zu haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.10.2004)
  7. Ein Äquivalent für die Baukunst zu begründen war das Ziel des architekturbegeisterten Smith, der zunächst J. Paul Getty als Mäzen des Projektes gewinnen wollte. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Für den Auslober und Mäzen des Preises, den Verein der Freunde der Nationalgalerie, war der Bekanntheitsgrad der Favoriten Bedingung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.09.2005)
  9. Vor anderthalb Jahren stieg ein finanzkräftiger Mäzen aus dem Projekt aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2005)
  10. Der Ehrenpreis ging an den Mäzen und Sammler Heinz Berggruen. ( Quelle: Abendblatt vom 30.01.2004)