Mödlareuth

  1. Viele Journalisten kamen damals nach Mödlareuth. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Künftig wird das deutsch-deutsche Museum Mödlareuth von einem Zweckverband betrieben. ( Quelle: Frankenpost vom 10.12.2005)
  3. Der evangelische Pfarrer, der für das bayerische Mödlareuth zuständigen Gemeinde Töpen, Gerhard Schneider, hat schon die ersten "gemischten" Ehen trauen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Mödlareuth machte er 1983 zum Hauptdarsteller eines Dokumentarfilms. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Viele der Polittouristen, die in das ehemalige Grenzdorf Mödlareuth kommen, um 100 Meter Originalmauer, Wachtürme, Panzer und Ausstellungen zu sehen, waren vorher in der Bundeshauptstadt Berlin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2001)
  6. Für die amerikanische Einheit, die hier den Kalten Krieg verwaltete, war das oberfränkische Dorf Mödlareuth "Little Berlin". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Als am 17. Juni 1990 auch in "Klein- Berlin", wie der Volksmund und die Medien das Dörfchen Mödlareuth nannten, die Grenzmauer endlich eingerissen wurde, herrschte Jubel unter den 50 Einwohnern im westlichen wie im östlichen Ortsteil. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Mal sehen, wie es in Mödlareuth läuft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.09.2005)
  9. Die Einheitsfeiern in Mödlareuth begannen mit einem Video-Film über die Teilung und Wiedervereinigung in der Region. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)