Mönchen

← Vorige 1 3 4 5
  1. Der syrisch-orthodoxe Erzbischof für Mitteleuropa, Metropolit Yulius Yesu Cicek, war mit Mönchen und Priestern aus dem Kloster Glane in Holland angereist, um Diakon Samun Eker zum Priester zu weihen. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Aus einer von Mönchen verfaßten Legende um den geprellten Teufel erwachsen, wurde diese Schrift zu einer satirischen Waffe gegen das ausschweifende Klosterleben um 1500. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Mit ihren gerade noch 300 Priestern, Mönchen und Nonnen und ein paar tausend Anhängern ist sie gewiß kein postimperialistischer Machtfaktor. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Hier findet man unzählige größere und kleine Brokerstuben, die während der Handelsstunden am Vormittag überfüllt sind mit Rentnern, Studenten, Hausfrauen und auch Mönchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Im Mühlgarten, der den Mönchen einstmals als Vorratskammer mit lebendigem Inventar diente, sind neue Obstbäume gepflanzt worden und Schafe, Hühner, Gänse und Pfauen eingezogen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.05.2002)
  6. Unter dem Hof verläuft der Kisselbach, von den Mönchen Mitte des 18. Jahrhunderts kanalisiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.12.2005)
  7. Wo sonst kann man morgens Gospelmamas in Harlem und abends buddhistischen Mönchen zuhören? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die Strecke führt unter anderem zu den Fischteichen, den so genannten Bullenwiesen, die wahrscheinlich den Mönchen seit jeher die Speisen zur Fastenzeit lieferten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.01.2005)
  9. In Paris ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen der Entführung und Ermordung von sieben französischen Mönchen im Jahr 1996. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.02.2004)
  10. Dieser Kodex mit ganzseitig goldverzierten Initialen stammt vermutlich von Mönchen einer von dem Skriptorium des Klosters St. Gallen beeinflußten Schreibstube im Mainzer Raum. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1 3 4 5