Mühlegg

  1. Gegen seinen Rauswurf aus dem Nationalteam des Deutschen Ski-Verbands (DSV) ließ Mühlegg erfolglos klagen; die Anwaltskanzlei Bossi legte das Mandat nieder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Finnlands Langläufer um Mika Myllylä schwören auf einen "für eine halbe Million Mark" (so Mühlegg) entwickelten Geheimwachs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. "Mann und Material gut", grinste Mühlegg, der noch nie im Weltcup besser war und gleichzeitig das Rätselraten um seine körperliche Verfassung beendete. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Ski: Johann Mühlegg kämpft mit gerichtlichen Mitteln um seine Wiederaufnahme in das Nationalteam. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Mühlegg schmückte sich so erst nach Rennende und gab schon wieder ein neues Ziel aus: "Nun will ich eine WM-Medaille für meine Wahlheimat gewinnen." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Johann Mühlegg (Hirschau) kam auf den 29. Platz (4:56,4 Minuten zurück) und meinte aufatmend im Ziel: "Ich bin froh, daß ich durchgelaufen bin, denn nach zwei Runden habe ich dünn ausgeschaut. ( Quelle: )
  7. Die nachträgliche Disqualifikation in zwei Wettbewerben, in denen er noch als Olympiasieger verzeichnet ist, droht Johann Mühlegg nach wie vor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2003)
  8. Auch Mühlegg, dessen Hämoglobinwert nach eigener Aussage bei 15 liegt ('Bei intensivem Höhentraining komme ich maximal auf 15,4') zweifelt am Kontrollsystem der FIS und ist selbst noch nie getestet worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. In der Mannschaft ist Mühlegg weitgehend isoliert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Mühlegg kehrt nicht mehr zurück - Skilangläufer Johann Mühlegg will nach Ablauf seiner Dopingsperre nun doch seine Karriere beenden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.10.2004)