Münchnern

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Die daraufhin von den Münchnern überwiesene Summe von 1,5 Millionen Mark hatte Kehl allerdings wieder mit Zinsen zurückgezahlt. ( Quelle: )
  2. Nach einem Freistoß von Wolf, der den Ball geschickt vor das Tor hob, sorgte Suleyman Tasdemir für Erleichterung bei den Münchnern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Den Münchnern und vor allem den Bewohnern der Messestadt bleibt dieser Park auf Dauer erhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2001)
  4. Der von entrüsteten Münchnern und Sprechern der Gastronomie geäußerte Vorwurf, die Verwaltungsrichter in Berlin wüßten doch nicht, was ein bayerischer Biergarten und seine typische Kultur ist, trifft auch auf viele von denen zu, die sich jetzt erregen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Bislang haben die Berliner den Münchnern mehr Kulturleute abgejagt als umgekehrt: Christoph Stölzl zum Beispiel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.04.2002)
  6. Die Worte der Kritiker, die nach dem Gladbach-Spiel schonungslos mit den Münchnern umgingen, wirken nach. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Egal kann den Münchnern auch sein, wie das ausgefallene Spiel bei den Franken Knights gewertet wird, weil das auf Placierung und Playoff- Gegner keinerlei Einfluß mehr hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Der Reiz des sonntäglichen Volksentscheides: Angenommen, in Bayern obsiegt der Vorschlag zwei, in München ein anderer Vorschlag, so diktieren die Bayern den Münchnern, auf welchem Weg sie ihre kommunalpolitischen Probleme zu lösen haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. "Ich habe schon darüber nachgedacht, mir dort eine kleine Wohnung zu nehmen, schließlich stehen in meinem Telefonbuch bereits mehr Nummern von New Yorker Künstlern als von Münchnern". ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Allein wer die Faszination des Fußballs auch in der Taktik erkennt, wird sich an den Münchnern erfreuen können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.05.2001)
← Vorige 1 3 4 5 10 11