Mütze

  1. Die Rentnerin mit der knallroten Mütze kommt schon seit mehreren Jahren zum Skaten auf den Teufelsberg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2001)
  2. Er trägt eine schwarze Jacke mit rot-goldenen Abnähern, eine schwarze Mütze, und er ruft Anweisungen über die Eisbahn in Inzell. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2003)
  3. Und der Nächste, der irgendwas von Süddeutschland faselt, kriegt was auf die Mütze, wa. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Mit ihrem breiten Lachen, den signalroten Haaren und der dazu passenden Mütze hat sie dem Rest der Mannschaft - Männer wie Frauen - den Rang abgelaufen: Beim Online- Auktionshaus e-bay stieg der Preis für ein Autogramm Wilhelms auf über 15 Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2002)
  5. Wer keine Mütze hat, kann jetzt auch zur Perücke greifen, der ehrlichsten aller Hutvarianten. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.04.2002)
  6. Nach einer Weile legte der Junge die Mütze auf einen der Sessel an der Wand, und die beiden fielen übereinander her. Ich verstand, dass ich meinen Mann verloren hatte, aber ich wusste, dass ich ihn wiedergewinnen könnte, wenn der Junge weg wäre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  7. Monate später, im November 1978, wurde der von Udo Jürgens bewegend als "Mann mit der Mütze" besungene Schön, 63jährig, beim Länderspiel gegen Ungarn offiziell verabschiedet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Mit ihm die beige Cordhose, abgewetzt, die blaue Wattejacke, zerfranst, und die braune Mütze, speckig. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Die turbanähnliche Mütze thront auf seinem Kopf wie eine antiquierte Warmhaltehülle auf einer zu kleinen Kaffeekanne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Als die Deutschen den Krieg verloren hatten und nach Westen geflohen waren, besetzten wieder die Russen mit dem roten Stern an der Mütze die Stadt; das war 1944. ( Quelle: Welt 1999)