Mütze

1 2 5 7 9 17 18
  1. DWD-Satellitenbild Nur in den höheren Lagen der Mittelgebirge schneit es, die Bergkuppen bekommen eine frische weiße Mütze. ( Quelle: )
  2. Trotzdem brauche er psychologische Hilfe, sagt Richter Mütze. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2004)
  3. Vielleicht, weil die Mütze einen mit den Jahren zunehmend penetranteren Geruch, um nicht zu sagen Gestank verströmte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  4. Die Beine hat sie notdürftig mit einem Pullover umwickelt, den Kragen des Wollmantels hochgeschlagen, eine dicke Mütze über die Ohren gezogen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Rosa S. beantwortet die einleitende Frage, ob sie den Angeklagten kenne, so: 'Mit einer Mütze vielleicht' - nämlich einer Stoffmütze mit Pelzbesatz, wie sie der Räuber trug. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Es kommt vor, dass einem jemand mehrmals mit dem Arm auf die Mütze haut, wenn er beim Schwimmzug nicht aufpasst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.07.2002)
  7. Als der Ball des Amerikaners auf dem 18. Grün im Loch versank, warf Crenshaw Mütze und Putter auf den Rasen und vergrub sein Gesicht sekundenlang in seinen Händen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Sáez ging in die Kabine und nahm die Mütze ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2004)
  9. Der grauhaarige Farbige in der kleinen Pförtnerloge schiebt sich nachdenklich die Mütze in den Nacken: 'Die meisten Leute wohnen hier, seit das Haus gebaut wurde', sagt er, 'jetzt sterben die ersten von ihnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Auch dort kündigte das Auftauchen von Soldaten mit einem roten Stern an der Mütze an, dass sich im Leben einiges ändern werde. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2002)
1 2 5 7 9 17 18