Mützen

  1. In großen Lettern haben sie auf die Schirme ihrer Mützen das Wort 'Forscherin' geschrieben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Immer seltener sah man auf den Straßen orange Schals, Mützen oder Armbinden. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.11.2005)
  3. Die kleine Tochter inspiziert derweil interessiert die weißen Mützen der Polizeibeamten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2001)
  4. Seit damals ist er ohne Sponsor auf Mützen und Stirnbändern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.12.2004)
  5. Für Kinder gibt es die spezielle Kollektion "MiniKini Luggi" des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II., zu der neben Malbüchern auch Mützen und T-Shirts gehören. ( Quelle: Frankenpost vom 19.08.2005)
  6. Immer wieder sprangen Zuhörer während der Anschlußveranstaltung jubelnd von den Sitzen auf und schwengten Mützen, Schals oder Programmhefte. ( Quelle: TAZ 1987)
  7. Aber was sich in diesen Wochen auf den Champs Elysées mit buntbemalten Gesichtern und sonderbaren Mützen herumtreibt, kannten sie bisher nur aus dem Naturkundemuseum. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Nachdem die "Mützen" die Macht übernommen hatten, ging Schweden als erstes Land der Welt von einer geheimen zu einer offenen Verwaltung über. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Eine Damen-Gruppe strickt für die Kinder entzückende Westen, Pullover, Mützen und Schals. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)
  10. Was er damit meint, zeigen die von Fans umlagerten Verkaufsstände rund um die Stadien: Schals, Mützen und Tassen mit dem Emblem des Lieblingsclubs spülen der Liga dreistellige Millionenbeträge in die Kassen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)