MMC

  1. Danach solle entschieden werden, ob das Vorhaben der Monopolies and Merger Commission (MMC) vorgelegt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Im Frühjahr 1999 brach die Stuttgarter Führung den 18-monatigen Verhandlungsmarathon ab und entschied sich für Mitsubishi Motors (MMC). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.04.2004)
  3. Daimler-Chrysler-Partner Mitsubishi Motors (MMC) rüstet sich für ein schwieriges Jahr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.05.2003)
  4. Die Vereinbarung mit Mitsubishi Motors Corporation (MMC) sehe vor, dass das japanische Unternehmen bis Anfang 2003 seinen heutigen Bereich Nutzfahrzeuge in eine separate Gesellschaft ausgründet. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.09.2002)
  5. Nach einem Bericht der japanischen Wirtschaftszeitung "Nihon Keizai" geht es in den Verhandlungen zwischen Daimler und MMC um eine Rückzahlungssumme zwischen 50 und 80 Mrd. Yen. ( Quelle: Die Welt vom 24.01.2005)
  6. Doch Konzernchef Jürgen Schremp hatte bis zuletzt betont, dass man sich bei MMC alle Optionen offen lassen wolle. ( Quelle: Tagesschau Online vom 23.04.2004)
  7. Als Nachfolger wurde Smart-Chef Andreas Renschler gehandelt, der einen Sanierungsplan für MMC ausgearbeitet hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2004)
  8. Die Mallorca-Pläne seien "vorerst gestorben", heißt es jedoch bei der MMC. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. MMC hatte in der vergangenen Woche angekündigt, im Ende März auslaufenden Geschäftsjahr mit 105 Milliarden Yen oder knapp 800 Millionen Euro tiefer in die Verlustzone zu rutschen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.02.2004)
  10. Eckrodt, der zuvor für die Daimler-Chrysler-Beteiligung Adtranz gearbeitet hatte, wurde im Januar 2001 als Sanierer zu MMC entsandt und übernahm im Juni 2002 die Unternehmensführung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2004)