MMS

  1. Teuer wird es aber im Ausland: Da zahlt auch der Empfänger einer MMS kräftig Gebühren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2003)
  2. Bereits die jetzt verfügbaren Multimedia-Dienste (MMS) liefen hervorragend. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.03.2003)
  3. Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft haben die Weichen für die Übernahme der Internet Gesellschaft MMS Multi-Media-Systems AG bis zum Frühjahr 2000 gestellt. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Obwohl die Preisumstellung nun schon vollzogen wurde, hält Forthmann dennoch an den Ergebnissen fest: Um wirklich massentauglich zu sein, seien auch 39 Cent je MMS noch zu viel. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.08.2004)
  5. Die komplizierte Benutzerführung der Geräte könnte den Anbietern schnell das Geschäft mit neuen Mobilfunkdiensten wie dem Multimedia Message Service (MMS) verhageln, vermutet SirValUse Consulting. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2003)
  6. Die Kommunikationsplattform sei auf dem neuesten Stand: So könnten auch Fahndungsfotos per MMS versendet werden. ( Quelle: ZDF Heute vom 17.02.2004)
  7. Spätestens mit der Einführung von UMTS soll die SMS von der MMS abgelöst werden. ( Quelle: Financial Times Deutschland 2002)
  8. Die vier Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2 konkurrieren bei Neuverträgen und Vertragsverlängerungen über das Subventionieren neuer Handys mit Kamera und MMS (Multimedia-Message-Service). ( Quelle: ZDF Heute vom 22.09.2004)
  9. Auf diesem Kommunikations- und Informationsterminal können Hausbewohner und Besucher, die vor verschlossener Tür stehen, sich gegenseitig Videonachrichten hinterlassen oder SMS, MMS oder E-Mails zusenden. ( Quelle: Die Welt vom 29.03.2005)
  10. Und der Multimedia Messaging Service (MMS) funktioniert schon heute mit GPRS- Übertragungsraten bis 60 Kilobit pro Sekunde recht gut. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.03.2003)