MSC

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Zu Beginn der Sommerpause hat der MSC damit eines fast sicher: die Qualifikation für die eingleisige Bundesliga. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2002)
  2. Die schweizerische MH Shoe AG ist eine Beteiligungsgesellschaft des deutschen Unternehmers Ulrich Hauer, früher als General Manager bei Esprit für den Bereich Schuhe tätig, und der MSC Holding AG, Zürich-Glattbrugg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Speedwayfahrerin schwebt nicht mehr in Lebensgefahr Die Nachricht sorgte bei den Offiziellen des Motorsportclubs (MSC) Diedenbergen für Erleichterung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.06.2002)
  4. Dazu kommen zwei Klubs aus einer Vierer-Gruppe, die sich auf den Plätzen 11 bis 14 drängelt - alle sind punktgleich, darunter der MSC. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die meisten Mannschaften haben gerade erst die Sommerpause beendet; der MSC hat vor der Begegnung am Samstag nur zweimal locker trainiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. MSC Diedenbergen (Riss, Schäfer, Diener, Diener, Dennis Fischer) 19. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.09.2002)
  7. MSC Diedenbergen bleibt zurück Hofheimer Speedway-Fahrer in Güstrow nur auf Rang drei Der amtierende deutsche Meister MSC Diedenbergen kann sich die Ausrichtung des Finales abschminken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2002)
  8. MSC Diedenbergen bleibt zurück Hofheimer Speedway-Fahrer in Güstrow nur auf Rang drei Der amtierende deutsche Meister MSC Diedenbergen kann sich die Ausrichtung des Finales abschminken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2002)
  9. Sicher hat es mal Gespräche mit dem MSC gegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2001)
  10. Zwar fehlen beim MSC Justus Scharowsky (Sperre) und Simon Alzner (Fingerbruch). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2002)
← Vorige 1 3 4 5 6