MTU Aero Engines

← Vorige 1
  1. Der Triebwerkshersteller MTU Aero Engines hat im vorigen Jahr die Luftfahrtkrise deutlich gespürt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2003)
  2. Der Aufsichtsrat habe Stark ab 2005 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung von MTU Aero Engines berufen, teilte MTU mit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.12.2004)
  3. Nach monatelangen Verhandlungen hat der Autokonzern Daimler-Chrysler seine Triebwerkstochter MTU Aero Engines an den US-Finanzinvestor Kohlberg Kravis Roberts&Co (KKR) verkauft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.11.2003)
  4. Deutschlands grtem Triebwerkehersteller MTU Aero Engines fliet aus seinem Brsengang einen Nettoerls von rund 304 Millionen Euro zu. ( Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung vom 06.06.2005)
  5. Mit einem Erlös von rund 500 Millionen Euro ist Praktiker nach dem Bezahlfernsehsender Premiere und dem Triebwerkshersteller MTU Aero Engines der drittgrößte Börsengang in Deutschland in diesem Jahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2005)
  6. Die Stuttgarter Daimler-Chrysler AG verkauft ihren Münchner Flugzeugtriebwerks-Hersteller MTU Aero Engines bis Ende 2003 an den US-Finanzinvestor Kohlberg Kravis Roberts & Co (KKR). ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.11.2003)
  7. Dem zu erwartenden Volumen nach wird der Börsengang von Praktiker der drittgrößte in diesem Jahr nach dem des Fernsehsenders Premiere und dem des Triebwerkherstellers MTU Aero Engines sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.11.2005)
  8. Der Finanzinvestor hatte Ende 2003 von Daimler-Chrysler bereits den in München ansässigen Triebwerkhersteller MTU Aero Engines für 1,5 Mrd. Euro gekauft. ( Quelle: Handelsblatt vom 18.10.2005)
  9. Noch im August wollte der Regierungschef vermeiden, dass der Autokonzern DaimlerChrysler seine Tochter MTU Aero Engines, die Teile für Flugzeugtriebwerke baut, an einen ausländischen Investor verkauft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.11.2003)
  10. Die Aktien des Börsenkandidaten MTU Aero Engines werden zu 21 Euro zugeteilt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2005)
← Vorige 1