Machterhaltung

  1. Das absurde Spiel um Macht und Machterhaltung prägt die musikalische Umsetzung. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 15.11.2005)
  2. Und die Macht der Mächtigen, nichts lernen zu müssen, was nicht der eigenen Machterhaltung dient. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2004)
  3. Nichtsdestotrotz reagieren HWMs auf diesen Frontalangriff gegen Altes und Vertrautes mit dem sicheren Instinkt der Machterhaltung: Sie kombinieren Opfergebaren mit Drohgebärden. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Wären Modrow und die Seinen vestockte Stalinisten, dann würden sie um der Machterhaltung willen mühelos ihre Mitgliedschaft ruhen lassen/ gar auf Parteibefehl. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Kann es aber, muß es aber offenbar doch - da es der Machterhaltung dient. ( Quelle: Die Zeit (16/1997))
  6. Es war ein bisschen still geworden zwischen Paris und Berlin, zu sehr war man mit der jeweiligen Machterhaltung beschäftigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.10.2002)
  7. In der Vergangenheit diente das Prinzip, mehrere Verantwortliche zu haben, die notfalls gegeneinander ausgespielt werden können, der eigenen Machterhaltung. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Insgeheim mag sich der Präsident mit General de Gaulle oder Giscard d'Estaing trösten, die erst in den Elysée-Palast einzogen und danach die passende Partei zur Machterhaltung gründeten. ( Quelle: Die Zeit (49/2004))