Machthabern

  1. Die Frage ist: Was kann der Westen effektiv dagegen tun? Über Vorwände und Ausflüchte zu diskutieren führt kaum weiter, offizielle Proteste prallen in der Regel an den Machthabern ab; was aber nicht heißt, daß auf sie verzichtet werden kann. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Joseph Gregor allerdings hatte am 18. Februar 1936 gegenüber Stefan Zweig geäußert: "Ich habe das Gefühl, daß er (Strauss) jetzt alles tut, um den Machthabern angenehm zu werden." ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Damit hatte auch der Verband Preußischer Polizeibeamten endgültig vor den braunen Machthabern kapituliert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Einig zeigten sich Schröder und Bush in ihrer Haltung gegenüber den neuen Machthabern im Iran und deren Atompolitik. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2005)
  5. Das sind zwei Topoi, die uns bei den früheren Machthabern immer wieder begegnen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Der CDU-Politiker erinnerte daran, dass die chinesische Regierung zuletzt Rohstoff-Lieferverträge mit den Machthabern im Sudan und in Simbabwe geschlossen habe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.08.2005)
  7. Das ist die diplomatische Umschreibung für ernste Dissonanzen zwischen dem Iran und den Machthabern in Afghanistan, den Taliban-Milizen. ( Quelle: Welt 1998)
  8. So war auch den neuen Machthabern in den Jahren 1975 und 1976 klar, daß eine Wiedervereinigung Vietnams keine rein administrative Angelegenheit sein würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Diese differenzierte Systemkritik wurde Kuan nach der Beseitigung der Viererbande von den neuen Machthabern zugute gehalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.11.2001)
  10. Den sowjetischen Machthabern war es zu 'bourgeois'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)