Den einen gilt er als brillanter Denker und den anderen als arroganter Machtmensch: An Alain Juppé scheiden sich die Geister.
( Quelle: Welt 1995)
Schröder, der Machtmensch mit Modernisierer-Image, sollte als Mann fürs Innovative die "Neue Mitte", also Wechselwähler für die SPD gewinnen.
( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.05.2005)
Der Luxemburger Porcedda steuert die Kaizen-Aktivitäten in Berlin; er wird als "rücksichtsloser Machtmensch" beschrieben.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Der Machtmensch an der Staatsspitze kann schließlich nicht rein persönliche Ambitionen verfolgen; er muss sich selbst zum Instrument objektiver Interessenlagen machen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Der liebenswürdige Speer, ein widerlicher Machtmensch.
( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.05.2005)