Machtworte

  1. So sehen im Moment die gefürchteten Machtworte des Kanzlers aus: nervöse Wiederholungen aus der Tiefe des semantischen Raumes. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Kurt Georg Kiesinger (CDU), von 1966 bis 1969 Kanzler einer großen Koalition und "von außen" herbeigeholt, war weit entfernt davon, sich "Machtworte" anzumaßen; es hätte weder zu seiner Erscheinung gepasst noch zu der Art seiner Koalition. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Ja dort kann einer sogar noch ein Machtwort sprechen, einer, der Machtworte gewohnt ist, aber mit Architektur keine Erfahrung hat: der Kanzler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Politik, das ist die Bühne der Tüchtigen, der Pflichtbewussten: die mit wenig Schlaf auskommen, Krankheit mit Medikamenten wegdrücken, Machtworte sprechen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.03.2005)
  5. Dessen Machtworte und Aufrufe zur Disziplin gehen ins Leere. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2003)